Biographie Ani Taniguchi
„...sängerisch wie spielerisch überzeugend in einer Mischung aus Aphrodite und Lulu" (Opernwelt)2020/21 gastierte Ani Taniguchi als Blonde in "Die Entführung aus dem Serail" (Mozart) mit dem Orchester l´arte del mondo im Goethetheater Bad Lauchstädt. 2018/19 war die Koloratursopranistin als Königin der Nacht ("Die Zauberflöte") am Theater Plauen/ Zwickau sowie als Najade (Ariadne auf Naxos) am Meininger Staatstheater und der Oper Halle zu erleben.
Sie erhielt sowohl 2021 als auch 2022 Stipendien von NEUSTART KULTUR und der Kulturstiftung des Freistaates Thüringen. Damit setzte sie verschiedene künstlerische Projekte um, u.a. eine Konzertreihe für Lebensfreude in Senioreneinrichtungen.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit gibt sie ihre Erfahrungen als Gesangscoach weiter (www.anja-taniguchi.de)
Ani Taniguchi absolvierte ihre Gesangsausbildung an der Dresdener Musikhochschule. Von 2003 bis 2008 war sie Ensemblemitglied am Theater Görlitz und wechselte anschließend von 2008 bis 2012 an das Theater Osnabrück. Partien wie Rosina, Olympia, Violetta Valéry, Gilda, Ännchen uvm. erarbeitete sie mit Regisseuren wie Lorenzo Fioroni, Andrea Schwalbach, Antoine Uitdehaag, Nadja Loschky, Arila Siegert und Tobias Bonn und Dirigenten wie Yakov Kreizberg, Hermann Bäumer, Kevin John Edusei, Anja Bihlmaier und Daniel Inbal.
Die seit 2013 freischaffende Sängerin gastierte u.a. in Opernproduktionen am Theater Bern als Najade (Ariadne auf Naxos) und Hannchen (Vetter aus Dingsda), am Theater an der Rott als Violetta (La Traviata) und Gilda (Rigoletto) sowie als Frasquita (Carmen) am Theater Hof. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet Sie mit den Theatern Plauen/ Zwickau und Görlitz, wo sie mehrfach in Konzerten und Opernabenden zu sehen war. Sie arbeitete mit Orchestern wie der Vogtland Philharmonie, dem Philharmonischen Orchester Plauen-Zwickau, der Elbland Philharmonie Sachsen, dem Chursächsischen Salonorchester und dem Orpheus Salonorchester zusammen. Liederabende und Galakonzerte führen Ani Taniguchi regelmäßig nach Japan, zuletzt mit dem Liederabend "UTAU" im Juli 2016 sowie erneut im Juli 2018.